Telefon: +49 (0) 5751 922 7810

  Schneller Versand

  ab 59,-- € Versandkostenfrei!

  Sicher einkaufen durch SSL-Verschlüsselung

Über Beta-Glucan

Du möchtest dich gesund ernähren?

Dann kommst du am Thema lösliche Ballaststoffe nicht vorbei! Denn die nicht verdaulichen Anteile in unserer Nahrung sind entscheidend für eine anhaltende Sättigung ohne zu viele Kalorien, einen normalen Blutfettwert Cholesterin und eine geregelte Verdauung. Kurz gesagt: für ein natürlich gutes Bauchgefühl sind lösliche Ballaststoffe elementar.

Das gilt ganz besonders für das Gersten-Beta-Glucan: Dank seines rekordverdächtigen Quellvermögens trägt der Gerstenballaststoff auf angenehm leichte Weise zur Sättigung bei ohne vom Körper in Blutzucker umgewandelt zu werden. Das erhöhte Volumen regt auf sanfte Weise die Verdauung an. Gleichzeitig dient das Beta-Glucan nützlichen Darmbakterien als Energiequelle für Vitalität und Kraft. Und nicht zu vergessen: Das Beta-Glucan kann sogar zu hohes Cholesterin senken. 

Nutze auch du die natürliche Kraft von Beta-Glucan - feel beta jeden Tag!

Ballaststoffreich ernähren einfach gemacht

Ernährungswissenschaftler sind sich einig: 30 Gramm Ballaststoffe sollten wir jedenTag aufnehmen um unseren Stoffwechsel in einem gesunden Gleichgewicht zu halten. Doch das schafft aktuell kaum jemand!
Mit einem Gersten-Müsli oder -Porridge und Gourmet-Gerste zum Mittag oder als Snack Zwischendurch nimmst du extra viele Gerstenballaststoffe zu dir. Und das Beste: Auch eine Extraportion lösliches Beta-Glucan. So kommst du der Empfehlung der Ernährungsexperten leicht nach.
Hier findest du viele Rezeptideen für ballaststoffreichen Gersten-Genuss.

Mit Beta-Glucan Kalorien sparen

Beta-Glucan aus Gerste hilft Kalorien sparen, denn der Gersten-Ballaststoff quillt enorm auf. So sind Magen und Darm angenehm gefüllt, ohne dass du viele Kalorien zu dir nimmst. Schon 50 Gramm Gerstoni reichen als Beilage aus um angenehm satt zu werden. Das entspricht gerade eben mal 167 kcal in einer Portion. Weniger geht nicht! Mit Gerstoni klappt kalorienbewusste Ernährung ohne Hungern!
Hier findest du leckere Hauptgerichte unter 400 kcal.

Beta-Glucan senkt Cholesterin

Auf natürliche Weise senkt Beta-Glucan aus Gerste einen zu hohen Cholesterinwert im Blut. Denn der lösliche Ballaststoff bindet überschüssiges Cholesterin im Dünndarm und transportiert das LDL-Cholesterin aus dem Körper. Das erwünschte HDL-Cholesterin bleibt gleich.
Bereits 4 gehäufte Esslöffel Gerstoni Gerstenflocken oder Gourmet Gerste (60g) liefern die nötige Tagesmenge von 3 Gramm Beta-Glucan und reduzieren die Wahrscheinlichkeit einer koronaren Herzerkrankung.
Wie das genau geht, erfährst du hier!

Beta-Glucan regt die Verdauung sanft an

Gerstenballaststoffe und allen voran das Beta-Glucan sind Rekordmeister in punkto Quellvermögen. So verleihen sie der Nahrung nicht nur mehr Volumen, sondern lassen sie im Darm auch gescheidig fließen. Und unser Bauch fühlt sich gut an.
Wer bislang eher weniger ballaststoffreich gegessen hat, sollte zunächst mit einem Esslöffel Gerstenflocken am Tag anfangen und die Menge nach und nach erhöhen. Je mehr dein Bauch antwortet, desto mehr hast du die Aufnahme von Ballaststoffen nötig. Nimm die Gerste regelmäßig zu dir und du wirst dich ganz schnell daran gewöhnen. Spätestens dann, wenn du dich einfach besser fühlst.
So unterstützt du deine Verdauung ganz natürlich und sanft.

So wirkt Beta-Glucan im Körper

Dein Wohlfühlfaktor

Beta-Glucan gehört bei den Ballaststoffen zu den Spitzenreitern, was die Wirksamkeit im Stoffwechsel angeht. Weil die Wirkprinzipen so genial einfach ist. Denn der lösliche Ballaststoff quillt von Natur aus in Magen und Darm rekordverdächtig auf. Das Volumen der Nahrung nimmt zu und sie wird geschneidiger. Zusätzlich bindet Beta-Glucan bestimmte Fette, wie überschüssiges Cholesterin.

Wissenschaftlich belegt

Wie positiv Beta-Glucan im Stoffwechsel wirkt zeigen viele wissenschaftliche Studien weltweit. Heute rückt der lösliche Gersten-Ballaststoff immer stärkert in den Fokus der Forschung. Weil Gerste viel Beta-Glucan liefern kann und dieses nachweislich wichtige Gesundheitsparameter, wie das Blutfett Cholesterin ins Lot bringen kann.

Satt mit weniger Kalorien

Durch das enorme Quellvermögen lässt Beta-Glucan das Volumen der Nahrung in Magen und Darm ansteigen, ohne dass du mehr Kalorien aufnimmst. Denn Lebensmittel mit mehr unverdaulichen Pflanzenfasernoffen liefern deutlich weniger Energie als zuckerhaltige und fettreiche Produkte. Und so funktioniert auch die Verdauung besser. Ganz natürlich!

Beta-Glucan senkt Cholesterin

Beta-Glucan bindet im Dünndarm überschüssiges Cholesterin und transportiert das Blutfett aus dem Körper. So reguliert sich dein zu hoher Cholesterinwert schon nach kurzer Zeit, wenn du täglich drei Gramm Beta-Glucan zu dir nimmst. Vier gehäufte Esslöffel Beta-Glucan-Gerste
(60 Gramm) reichen bereits aus. Zum Wohl von Herz und Gefäßen.

Deine Darmflora profitiert von Beta-Glucan

Wir reden alle nicht gerne darüber. Doch du wirst es selbst wahrnehmen. Beta-Glucanreiche Kost lässt das Stuhlvolumen ansteigen. Nützliche Darmbakterien wie Bifidobakterien und Lactobacillen lieben Beta-Glucan. Die hilfreichen Darmbewohner schöpfen ihre Lebensenergie daraus und setzen dabei kurzkettige Fettsäuren frei, wie beispielsweise Butyrat. Diese Metabolite haben sich als äußerst wichtig für vielfältige Stoffwechselvorgänge erwiesen. Dein Mikrobiom hilft dir unglaublich vielfältig in punkto Gesundheit. Einfach genial, Naturkraft von innen!

Warum ist Beta-Glucan so wenig bekannt?

Das ist eine gute Frage. Wir von Gerstoni wollen dafür sorgen, dass bald mehr Menschen von Beta-Glucan aus Gerste profitieren.

Nichts mehr verpassen!

Melde dich hier zu unserem Newsletter an!

Was ist Beta-Glucan?

Beta-Glucan ist ein löslicher Ballaststoff und zeichnet sich durch ein enormes Quellvermögen und eine hohe Anziehung zu Cholesterin aus. Beta-Glucan setzt sich ausschließlich aus Glucose zusammen. Weil die Glucose-Moleküle so miteinander verknüpft sind, dass unsere Verdauungsenzyme sie nicht voneinander trennen können, wandert das Beta-Glucan unbeschadet durch unseren etwa sieben Meter langen Verdauungstrakt. Typisch Ballaststoff eben.

Was ist das Besondere an Beta-Glucan?

Von den ca. 40 verschiedenen Ballaststoffarten dürfte das Beta-Glucan am bedeutendsten für unsere Gesundheit sein. Weil seine enorme Wasserbindekapazität ihn zum Rekordhalter macht. Bis zum 40fachen seines Eigengewichts kann ein Beta-Glucan-Molekül an Flüssigkeit binden. Und Beta-Glucan zieht überschüssiges Cholesterin im Verdauungstrakt magisch an. Gut um einen zu hohen Cholesterinspiegel zu senken. Natürlich und unglaublich effektiv.

Wo kommt Beta-Glucan vor?

Beta-Glucan kommt in einigen Urformen von Leben vor. Dem Süßgras Gerste, in Hafer, Hefen und bestimmten Pilzen. Bei Beta-Glucan-Gerste bestehen ca. 75% der Gerüstsubstanzen der Zellwände des Gerstenkorns aus Beta-Glucan.

Wo befindet sich das Beta-Glucan in der Gerste?

Der lösliche Ballaststoff ist ein Haupt-Bestandteil des geschälten Gerstenkorns. Das macht die Gerste so besonders. Denn anders als beim Hafer, wo das Beta-Glucan in den äußeren Kleieschichten konzentriert ist, enthalten auch die hellen Gerstenflocken und Gerste als Reisalternative viel Beta-Glucan. So wird beta-glucanreicher Genuss noch vielseitiger und abwechslungsreicher.

Was heißt löslicher Ballaststoff?

In der großen Gruppe der Ballaststoffe unterscheidet man zwischen in Wasser löslichen und unlöslichen Ballaststoffen. Während die nicht wasserlöslichen Pflanzenfasern nur wenig Flüssigkeit binden, lassen wasserlösliche Ballaststoffe die Nahrung im Magen-Darmtrakt aufquellen und zu einer gelartigen Masse werden. Die Quellfähigkeit tut unserer Verdauung gut. Und Beta-Glucan ist der Rekordmeister in punkto Quellvermögen.

Gibt es wissenschaftliche Studien zu Beta-Glucan aus Gerste?

Die cholesterin- und blutzuckerregulierende Wirkung von Gersten-Beta-Glucan ist umfassend wissenschaftlich erforscht. Viele tausend Studien weltweit belegen die Wirkungen. Weil das in der Wissenschaft unstrittig ist, dürfen Lebensmittel, die mindestens ein Gramm Gersten-Beta-Glucan in einer Portion enthalten, seit 2012 europaweit als cholesterinsenkend beworben werden.