Telefon: +49 (0) 5751 922 7810

  Schneller Versand

  ab 59,-- € Versandkostenfrei!

  Sicher einkaufen durch SSL-Verschlüsselung

  • 40 Minuten
  • Leicht
  • 493 kcal

Spargel-Gerstenpfanne

  • Ballaststoffreich
  • Cholesterinsenkend
  • Vegetarisch

Grüner und weißer Spargel mit zarten Gersten - eine spannende Abwechslung in der Spargelsaison mit wenigen Kalorien. Genial regional und voller guter Nährstoffe. Probiere selbst, wie gut dieses Spargelgericht schmeckt!


Zutaten für 4 Portionen:

  • 250 g Beta-Glucan-Gerste (5 % Beta-Glucan)
  • 300 g weißer und 300 g grüner Spargel, geschält
  • Jodsalz mit Fluorid
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Sahne
  • kleine Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 1 Möhre, fein gewürfelt
  • 20 g Butter
  • 225 ml Gemüsebrühe (Instant)
  • Pfeffer
  • 80 g Parmesanspäne


    Zubereitung:

    1. Spargel in gesalzenem und leicht gezuckertem Wasser in 6-8 Min. bissfest garen, dann aus dem Sud heben.
    2. Von den Spargelstangen die Spitzen ca. 4 cm lang abschneiden; beiseite stellen. Restlichen Spargel in 1 cm lange Stücke schneiden. Etwa ein Drittel davon mit der Sahne pürieren.
    3. Zwiebeln, Möhre und Gerste in Butter in einer Pfanne mit hohem Rand andünsten. Gemüsebrühe und ca. 1/2 l heißen Spargelsud zugeben.
    4. Dann die Gerste zugeben und alles zusammen ca. 16 Min. auf kleiner Flamme köcheln bis die Gersten gar sind aber noch einen feinen biss haben.
    5.  Kurz vor Ende der Garzeit die übrigen Spargelstücke und das Püree unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    6. Nach Belieben Parmesan untermischen. Mit den Spargelspitzen garnieren und sofort servieren.


    Nährwerte pro Portion:

    Energie 493 kcal; 17 g Fett; 53 g Kohlenhydrate; 11 g Ballaststoffe; 25 g Eiweiß;
    3,0 g Beta-Glucan

     

    Das Rezept trägt das Logo "Empfohlen von IN FORM in Kooperation mit der DGE" und wurde im Rahmen des Projekts Geprüfte IN FORM-Rezepte hinsichtlich bestimmter Kriterien wie z. B. Zutaten, Zubereitungsart und Nährstoffzusammensetzung geprüft.

    IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebensbereichen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern.

      Weitere Informationen unter:  www.in-form.de