Telefon: +49 (0) 5751 922 7810

  Schneller Versand

  ab 59,-- € Versandkostenfrei!

  Sicher einkaufen durch SSL-Verschlüsselung

  • 30 Minuten
  • Leicht
  • 374 kcal

Feines Gersten Kürbis Curry

  • Proteinquelle
  • < 400 kcal
  • Ballaststoffreich
  • Cholesterinsenkend
  • Vegan

Saisonal, regional und lecker! Das von Ernährungsexperten empfohlene Kürbis-Risotto in 30 Minuten zubereiten und ballaststoffreich genießen!


Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Beta-Glucan-Gerste (5 % Beta-Glucan)
  • 750 ml Gemüsebrühe (Instant)
  • 1 Hokkaidokürbis
  • 1 EL Zucker
  • 1 Zwiebel
  • 1-3 Knoblauchzehen
  • 1 EL mildes Currypulver oder nach Geschmack
  • Jodsalz mit Fluorid, grüner Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Koriander grün oder Petersilie gehackt


Zubereitung:

  1. Gerste in der Gemüsebrühe bei schwacher Hitze 18 Min. bissfest garen. In ein Sieb geben und etwas abkühlen lassen.
  2. Kürbis entkernen und in feine Würfel schneiden. Zucker in einer Pfanne bei schwacher Hitze schmelzen. Kürbiswürfel dazu geben und unter Rühren karamellisieren.
  3. Zwiebel und Knoblauch hacken und im Öl anbraten. Kürbis dazu geben. Mit Curry, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Kürbis-Curry und 2 EL Kräuter unter die warme Gerste mischen. Die restlichen Kräuter darüber streuen und servieren.


Nährwerte pro Portion: 

Energie 374 kcal; 9 g Fett; 54 g Kohlenhydrate; 14 g Ballaststoffe; 10 g Eiweiß;
2,4 g Beta-Glucan

 

Das Rezept trägt das Logo "Empfohlen von IN FORM in Kooperation mit der DGE" und wurde im Rahmen des Projekts Geprüfte IN FORM-Rezepte hinsichtlich bestimmter Kriterien wie z. B. Zutaten, Zubereitungsart und Nährstoffzusammensetzung geprüft.

IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebensbereichen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern.

  Weitere Informationen unter:  www.in-form.de