Ernährung mit betaGerste
Gerstenballaststoffe für wohltuenden Genuss
Das Wichtigste zuerst: Wir meinen, auch "gesunde" Lebensmittel müssen schmecken. Denn Genuss und Wohlbefinden gehören für uns untrennbar zusammen. Gleichzeitig empfehlen Ernährungsexperten eine ausgewogene, ballaststoffreiche Ernährung. Auf übermäßig viel Zucker und ungesunde Fette solltest du hingegen verzichten. Mit betaGerste von Gerstoni ist all das ganz einfach – und dank regionalem Anbau noch dazu umweltschonend.
Die traditionell gezüchtete betaGerste ist in vielerlei Hinsicht besonders: besonders lecker, besonders vielseitig und besonders reich an Ballaststoffen. Ernährungsphysiologisch hat es vor allem der lösliche Gerstenballaststoff Beta-Glucan in sich, das belegen wissenschaftliche Studien. Schon vier Esslöffel betaGerste (60 Gramm) enthalten drei Gramm Beta-Glucan – die ausreichende Menge für einen aktiven Alltag. Hier findest du fundierte Informationen, wie du Beta-Glucan einfach in deine Ernährung integrieren kannst.
Klick dich in dein Gesundheitsthema und entdecke die Kraft von betaGerste!

Erreiche Dein Ballaststoff-Soll!
Immer geht es um die Ballaststoffe in deiner Nahrung einerseits und um die schnell verfügbaren Zucker und ungesunden Fette andererseits. Ernährungsexperten empfehlen die Aufnahme von 30 Gramm Ballaststoffen am Tag für einen gesunden Stoffwechsel. Weil Ballaststoffe keine Kalorien liefern, aber dennoch zur Sättigung beitragen und deshalb alles andere als „Ballast“ sind.
Mit der betaGerste von Gerstoni kannst du deine Ballaststoff-Bilanz verbessern und gleichzeitig wertvolles Beta-Glucan aufnehmen. Mit mehr als 12 Gramm Ballaststoffen und 5 Gramm Beta-Glucan in 100 Gramm liefert die betaGerste Rekordwerte, die kein anderes Naturkorn topt. Besser kann bewusste Ernährung nicht gelingen!
Spare Kalorien – mit Gerstoni ganz einfach!
Du möchtest auf deine Figur achten? Dann wirst du Gerstoni lieben! Denn mit Gerstoni sparst du automatisch viele Kalorien ohne auf gut sättigende Portionen, Genuss und Abwechslung zu verzichten.
Weil die betaGerste von Gerstoni anstelle von schnell abbaubaren Kohlenhydraten, die im Körper zu Blutzucker umgewandelt werden, viele komplexe Kohlenhydrate enthält, die keine Kalorien liefern. Und weil das Beta-Glucan angenehm aufquillt und damit das Nahrungsvolumen in Magen und Darm vergrößert.
Wie geht Kalorien sparen mit Gerstoni?
Probiere einfach mal Gerstoni Classic als Beilage statt Reis oder Nudeln. So sparst du eben mal 20 bzw. 50 Prozent(!) der Kalorien in einer Sättigungsportion. Weil schon 50 Gramm Gerstoni als Beilage reichen und angenehm sättigen. Und bei uns kannst du sicher sein: Gerstoni Produkte enthalten weder zugesetzten Zucker noch Geschmacksverstärker oder künstliche Zusatzstoffe. Kombiniere Gerstoni in deinen Lieblingsrezepten perfekt mit frischem Obst und saisonalen Gemüsen.
So sparst du erstaunlich viele Kalorien, probiere es jetzt aus!

Senke Dein Cholesterin natürlich
Du willst dein zu hohes Cholesterin natürlich senken? Das funktioniert mit Beta-Glucan aus der betaGerste von Gerstoni tatsächlich! Und äußerst abwechslungsreich und genussvoll!
Gib täglich vier gehäufte Esslöffel (60 Gramm) Gerstoni Fitness-Flocken in dein selbstgemixtes Müsli oder bereite dir damit ein köstliches Gersten-Porridge zu. Bereits diese Menge an betaGerste deckt die cholesterinsenkend wirksame Tageszufuhr von 3 Gramm Beta-Glucan zu 100 Prozent. So bekommst du einen zu hohen Cholesterinspiegel in nur wenigen Wochen in den Griff! Und das Beste: Du reduzierst gleichzeitig einen wesentlichen Risikofaktor für die coronare Herzerkrankung.
Finde hier leckere Gerstoni Produkte zum Cholesterin senken!
Verdauung und Darm - Mit Gerstoni lacht der Bauch!
Kaum bekannt, aber unglaublich wirkungsvoll! Gersten-Beta-Glucan aus der betaGerste von Gerstoni regelt nicht nur mit bemerkenswert sanfter Power die Verdauung, sondern unterstützt gleichzeitig in vielfältiger Form eine gesunde Darmfunktion.
Wie das geht? Beta-Glucan aus der betaGerste lässt als wahres Quellwunder die Nahrung im Verdauungstrakt geschmeidig werden und trägt zu mehr Nahrungsvolumen bei. Genial nicht nur für die Verdauung - die Magenfüllung gilt auch als ein Gratmesser für das Hungergefühl! Und der lösliche Gerstenballaststoff ist pure Energie für Billionen nützlicher Darmbakterien, die Tag und Nacht für unser Wohlbefinden sorgen. Gerstoni für ein rundum gutes Bauchgefühl.

Nichts mehr verpassen!
Melde dich hier zu unserem Newsletter an!
Warum beta Gerste dir gut tut!
Positive Energiebilanz
Ballaststoffreiche Lebensmittel liefern weniger Energie als zuckerhaltige und fettreiche Produkte. Wer Beta-Glucan-Gerste als Sättigungsbeilage statt Reis wählt, spart in einer Portion gute 20 Prozent der Kalorien ein. Als Alternative zu Nudeln sind es sogar stolze 50 Prozent. Das sorgt dafür, dass du nicht mehr Kalorien aufnimmst als du tatsächlich verbrauchst oder mit etwas Überlegung sogar weniger Kalorien als du verstoffwechselst. Damit tust du einen wichtigen Schritt zum Abnehmen.
Lactobazillus und Bifido lieben Beta-Glucan
Und noch ein Effekt tritt im Darm auf, wenn du Beta-Glucan zu dir nimmst. Beta-Glucan ist nämlich erwiesenermaßen eine Lieblingsspeise nützlicher Darmbakterien. Laktobazillen und Bifidobakterien gewinnen im Dickdarm ihre Lebenskraft aus der Fermentation löslicher Ballaststoffe. Dabei entstehen kurzkettige Fettsäuren (Essigsäure, Propionsäure und Buttersäure), die wiederum vielfältige Stoffwechselvorgänge positiv beeinflussen.
Ballaststoff-Tops und Flops
Nicht alle Lebensmittel liefern Ballaststoffe, manche nur wenige. So enthalten beispielsweise tierische Nahrungsmittel keinerlei Ballaststoffe. Auch gesüßte Getränke liefern häufig zwar viele Kalorien aber keine Ballaststoffe. Und natülich weisen Süßigkeiten, hoch verarbeiteten Convenience-Produkte, Snacks aber auch Reis und Pasta meist nur geringe Ballaststoffanteile auf. Was in einem Lebensmittel wirklich steckt, zeigen ausschließlich die Nährwertangaben auf der Packung. Informiere dich beim Einkauf und bevorzuge von Natur aus ballaststoffreiche Lebensmittel - sie tund dir gut!
Nützliche Darmbakterien sind hilfreich
Als Nebenprodukte entstehen beim Abbau von Beta-Glucan im Dickdarm kurzkettige Fettsäuren (im englischen Short Chain Fatty Acids - kurz SCFA) . Diese Stoffwechselprodukte stehen heutzutage verstärkt im Fokus der Forschung – weil sie vielfältige positive Wirkungen im Körper entfalten. Die Forschung zu den verschiedenen Gesundheits-Effekten hat gerade erst begonnen. Klar ist aber bereits heute, dass die SCFA Butyrat eine entzündungshemmende Wirkung entfaltet.
Vielfalt und Abwechslung mit beta Gerste
Weil wir täglich einen vielfältigen Mix an Nährstoffen benötigen, empfehlen Ernährungswissenschaftler den Fokus auf Abwechlsung und Vielfalt mit möglichst naturbelassenen, pflanzlichen Lebensmittel zu setzen. Veganer sollten besonders auf eine ausreichende Versorgung mit pflanzlichem Eiweiß achten. Denn unser Stoffwechsel braucht ein breites Speisenangebot, damit er sich aus der Nahrung alle nötigen Nährstoffe für Lebensenergie, Fitness und Wohlbefinden ziehen kann.
Gerste seit Jahrtausenden bewährt
Gerste gehört seit Menschengedenken zu den menschlichen Grundnahrungsmitteln. Wen wundert es da, dass Beta-Glucan aus Gerste von amerikanischen Wissenschaftlern als der wichtigste gesundheitsfördernde Getreideballaststoff überhaupt angesehen wird? Ob als Gerstenbrei, Gerstenbrot oder als Graupensuppe, immer gibt die betaGerste Kraft und Ausdauer. Und mit dem Naturkorn Gerstonie kommt der Power-Ballaststoff genau in der Form im Verdauungstrakt und letzendlich im Dickdarm an, wie die Natur es seit Jahrtausenden vorgesehen hat. Und kann hier seine Wirkung in idealer Weise entfalten.